Wer seine Traumimmobilie finanzieren will, benötigt dazu in der Regel eine Hypothek. Mit dem eigenen Kapital lässt sich oft nur ein Teil der Kosten für den Bau oder den Kauf decken. Das übrige Kapital wird dann von einer Bank, Versicherung, Pensionskasse oder einem institutionellen Anleger mittels Darlehen fremdfinanziert. Der Darlehensgeber erhält als Absicherung ein Pfandrecht an der finanzierten Immobilie, was umgangssprachlich als Hypothek bezeichnet wird. In der Fachsprache wird von einem Hypothekardarlehen gesprochen.