Eigenmittel bei einer Hypothek sind die finanziellen Mittel, die Sie selbst aufbringen, um einen Teil des Kaufpreises oder der Baukosten zu finanzieren. Die Eigenmittel setzen sich in der Regel aus Ersparnissen, Vermögenswerten, Vorsorgegeldern (Säule 3a und 3b), Schenkungen, oder Vorerbschaftsbezügen zusammen und sind notwendig, um die Finanzierungslücke zu schliessen. Bei einem Kauf von selbstbewohntem Wohneigentum müssen mindestens 20 Prozent des Objektwerts mit Eigenmitteln finanziert werden.