Wir nutzen Cookies, um die Website benutzerfreundlich, sicher und effektiv zu gestalten. Cookies dienen der Erhebung von Informationen über die Nutzung von Websites. Weitere Informationen: Hinweise zum Datenschutz
Eine variable Hypothek ist eine Form der Finanzierung, bei der weder der Zinssatz noch die Laufzeit festgelegt wird. Der Zinssatz wird von Hypothekargeber frei gewählt und die Laufzeit ist grundsätzlich unbegrenzt und wird durch eine drei oder sechsmonatige Kündigungsfrist bestimmt. Die variable Hypothek gilt als teuerste Finanzierungsform und wird primär dort eingesetzt, wo höchste Flexibilität gefragt ist. Sie wird grundsätzlich nur in speziellen Fällen eingesetzt, so beispielsweise dort, wo grössere Rückzahlungen oder ein Verkauf der Immobilie geplant ist. Auch wenn es beim Hypothekarabschluss viele Unbekannten gibt und sich der Hypothekarnehmer oder die Hypothekarnehmerin noch nicht für eine Hypothekarlösung entscheiden kann, kommt die variable Hypothek als Zwischenlösung in Frage.