Wir nutzen Cookies, um die Website benutzerfreundlich, sicher und effektiv zu gestalten. Cookies dienen der Erhebung von Informationen über die Nutzung von Websites. Weitere Informationen: Hinweise zum Datenschutz

hypothek-abloesen

Hypothek ablösen. Wenn Kündigung oder Wechsel ansteht.

Das Wichtigste in Kürze
Die Hypothek ablösen bedeutet, dass Sie das Hypothekarmodell oder auch den Anbieter wechseln. Dabei sind Kündigungsfristen und vertragliche Laufzeiten zu beachten. Eine vorzeitige Kündigung kann teuer werden.

Wann soll ich eine Hypothek ablösen?

Es gibt zahlreiche Gründe für die Ablösung einer Hypothek. Häufig geschieht dies, wenn die Laufzeit einer Festhypothek endet und das Bedürfnis nach einem anderen Anbieter oder einem anderen Hypothekarmodell besteht. Weiter kann bei einer variablen Hypothek oder einer Saron-Hypothek die Zinsentwicklung Grund für ein Ablösen der Hypothek sein. Erwarten Sie steigende Zinsen, macht es unter Umständen Sinn, in eine Festhypothek zu wechseln, bei welcher der Zinssatz über mehrere Jahre fixiert wird. Sinken die Zinsen, bleibt der Zinssatz der Festhypothek unverändert und kann im Vergleich hoch erscheinen, was den Wunsch nach einem vorzeitigen Ausstieg wecken kann. Das ist grundsätzlich möglich, aber mitunter mit zusätzlichen Kosten (Vorfälligkeitsentschädigung, auch Penalty genannt) verbunden, die es abzuwägen gilt. Der frühzeitige Ausstieg lohnt sich nur, wenn die voraussichtliche Zinsersparnis, die mit dem Wechsel verbundenen Kosten übersteigt. Eine unabhängige Beratung hilft bei der Entscheidung.

Unsere Tipps zur Ablösung einer Hypothek.

Frühzeitig planen

Überlegen Sie sich bereits rund ein Jahr vor Vertragsablauf, wie Sie mit Ihrer Fest- oder Saron-Hypothek weiterfahren wollen
1

Kündigungsfrist beachten

Notieren Sie sich den Kündigungstermin, um rechtzeitig auf ein allenfalls anderes Produkt wechseln zu können
2

Zinsentwicklung beobachten

Behalten Sie die Zinsentwicklung im Auge, um rechtzeitig einen günstigen Wechsel vornehmen zu können
3

Kosten kalkulieren

Beziehen Sie alle mit einer Kündigung verbundenen Kosten mit ein, bevor Sie auf ein günstigeres Angebot wechseln
4

Beratung einholen

Lassen Sie sich von einer Expertin oder einem Experten beraten, um die besten Optionen für Ihre Ablösung zu finden
5
Kontakt & Beratung. Jetzt die passende Hypothek finden.

MoneyPark hilft Ihnen, die passende Hypothek zu finden – unabhängig und persönlich. Wir berücksichtigen nicht nur attraktive Konditionen, sondern auch Ihre Vorsorge- und Steuersituation.

Was andere Interessierte wissen wollten.

Unsere Hypothekarspezialisten und -spezialistinnen geben Einblick in eine Auswahl häufig diskutierter Fragen. Stellen auch Sie uns Ihre Frage. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Théo L. (49), Winterthur

Was ist eine Vorfälligkeitsentschädigung?

Eine Vorfälligkeitsentschädigung ist eine Gebühr, die von der Bank verlangt wird, wenn eine Kreditnehmerin oder ein Kreditnehmer die Hypothek vor dem vereinbarten Ablauf der Laufzeit ablöst. Feste Laufzeiten gelten bei Festhypotheken oder bei Saron-Hypotheken mit einem zeitlich festgelegten Rahmenvertrag. Die Vorfälligkeitsentschädigung kompensiert den entgangenen Zinsgewinn der Bank.

original

Alessio Faina

Marktverantwortlicher Finanzierungen & Immobilien

Thomas S. (44), Ittigen

Wann kann sich eine vorzeitige Auflösung der Hypothek lohnen?

Eine vorzeitige Auflösung der Hypothek kann sich lohnen, wenn die Einsparungen durch einen günstigeren Zinssatz die Kosten der Vorfälligkeitsentschädigung übersteigen. Je nach Kanton ist die Vorfälligkeit-sentschädigung steuerlich in Abzug zu bringen. Eine unabhängige Beratung hilft bei der Entscheidung.

original

Luanah Lehmann

Expertin Immobilien

Die aktuell attraktivsten Hypothekarzinssätze.

SARON-Hypothek ab*

0.65%

Festhypothek 10 Jahre ab

1.36%

Festhypothek 5 Jahre ab

1.02%
* Der hier gezeigte Wert für eine Saron-Hypothek setzt sich aus dem aktuellen SARON (Swiss Average Rate Overnight) und der individuellen Marge des Hypothekaranbieters zusammen. Generell sind die angezeigten Zinssätze aktuelle Topkonditionen. Ihr persönlicher Zinssatz kann aufgrund von Belehnung, Tragbarkeit, Hypothekarvolumen und Objektstandort abweichen.