Wir nutzen Cookies, um die Website benutzerfreundlich, sicher und effektiv zu gestalten. Cookies dienen der Erhebung von Informationen über die Nutzung von Websites. Weitere Informationen: Hinweise zum Datenschutz

immobilienmakler

Warum sich ein Immobilienmakler lohnt.

Das Wichtigste in Kürze
Immobilienmakler in der Schweiz erleichtern mit umfassender Expertise den komplexen Immobilienkauf oder -verkauf. Bei MoneyPark übernehmen wir auch alle Fragen rund um die Finanzierung und Absicherung Ihrer Immobilie – alles aus einer Hand.

Welche Aufgaben übernimmt ein Immobilienmakler?

Ein Immobilienmakler oder eine Immobilienmaklerin bringt die Käufer- und Verkäuferschaft zusammen, bewertet Immobilien, erstellt Inserate, organisiert Besichtigungen, führt Preisverhandlungen und begleitet rechtliche sowie finanzielle Prozesse im Kauf- oder Verkaufsprozess. Die Immobilienspezialistin oder der -spezialist berät Sie mit lokalen Marktkenntnissen sowie Immobilien- und Finanzierungsexpertise und übernimmt die komplette Abwicklung des Kaufs oder Verkaufs einer Immobilie, so dass Sie entspannt zurücklehnen können.

Was sind die Vorteile bei der Zusammenarbeit mit einer Immobilienmaklerin?

Die Zusammenarbeit mit einer Immobilienmaklerin bietet Ihnen insbesondere eine grosse zeitliche Ersparnis, weil Ihnen die Expertin sehr viel Aufwand bei den Vorbereitungen und der Abwicklung abnehmen kann. Sie profitieren zudem vom Verhandlungsgeschick der Person, was oft zu besseren Konditionen führt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die rechtliche Sicherheit, die ein erfahrener Immobilienmakler bietet. Der Experte oder die Expertin kennt die gesetzlichen Anforderungen und stellt sicher, dass alle notwendigen Dokumente korrekt und fristgerecht eingereicht werden, um unerwartete Komplikationen zu vermeiden.

Was gilt es bei der Wahl des Immobilienmaklers zu beachten?

Bei der Wahl des richtigen Immobilienmaklers sollten folgende Punkte beachtet werden: 

  • Qualifikation und Erfahrung: Achten Sie auf eine fundierte Ausbildung, Marktkenntnis und nachweisbare Erfolge. Mitgliedschaften in anerkannten Berufsverbänden (z. B. SVIT) sind ein Qualitätsmerkmal
  • Provision: Informieren Sie sich über die Höhe der Maklerprovision (meist zwischen 2–5% des Verkaufspreises)
  • Exklusives Verkaufsrecht: Prüfen Sie, ob der Makler ein exklusives Mandat verlangt – das bedeutet, dass nur er Ihre Immobilie verkaufen darf
  • Vertragsdauer: Achten Sie auf eine realistische Vertragslaufzeit. Zu lange Laufzeiten können bei Unzufriedenheit problematisch sein
  • Kündigungsfrist: Der Vertrag sollte eine faire und klare Kündigungsregelung enthalten, falls die Zusammenarbeit nicht wie gewünscht verläuft
  • Transparente Kommunikation: Ein guter Makler informiert regelmässig, ist gut erreichbar und geht auf Ihre Wünsche ein
  • Referenzen und Bewertungen: Holen Sie Empfehlungen ein und lesen Sie Erfahrungsberichte anderer Kundinnen und Kunden

Ein seriöser Makler resp. eine seriöse Maklerin nimmt sich Zeit für Ihre Fragen, erklärt die Verkaufsstrategie offen und arbeitet stets im Sinne des Kunden oder der Kundin.

Immobilie verkaufen mit MoneyPark
Sie möchten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder ein Mehrfamilienhaus in der Schweiz verkaufen? Bei MoneyPark erhalten Sie umfassende Maklerdienstleistungen entlang des gesamten Verkaufsprozesses aus einer Hand.

Schnell

5'000 finanziell vorgeprüfte Interes­senten warten auf Sie

Einfach

Wir reduzieren Ihren Aufwand auf ein Minimum

Kostengünstig

Beratung in Finanz- und Steuerfragen ist bei uns inklusive

Gewinnbringend

Mit einer individuellen Vermarktungsstrategie zum Verkaufserfolg

Steueroptimiert

Steuerliche Auswirkungen haben wir im Blick

Kontakt & Beratung. Jetzt Immobilienberatung anfordern.

Bei MoneyPark finden Sie alle Services rund um Ihre Immobilie aus einer Hand. Wir begleiten Sie von der Immobiliensuche bis zum Verkauf.

Die aktuell attraktivsten Hypothekarzinssätze.

SARON-Hypothek ab*

0.65%

Festhypothek 10 Jahre ab

1.37%

Festhypothek 5 Jahre ab

1.03%
* Der hier gezeigte Wert für eine Saron-Hypothek setzt sich aus dem aktuellen SARON (Swiss Average Rate Overnight) und der individuellen Marge des Hypothekaranbieters zusammen. Generell sind die angezeigten Zinssätze aktuelle Topkonditionen. Ihr persönlicher Zinssatz kann aufgrund von Belehnung, Tragbarkeit, Hypothekarvolumen und Objektstandort abweichen.