Wir nutzen Cookies, um die Website benutzerfreundlich, sicher und effektiv zu gestalten. Cookies dienen der Erhebung von Informationen über die Nutzung von Websites. Weitere Informationen: Hinweise zum Datenschutz
Ein Schuldbrief ist ein grundpfandrechtliches Sicherungsmittel, welcher die Forderung der Gläubigerinnen und Gläubiger sowie das Pfandrecht festhält. Er gibt dem Finanzierungsinstitut entsprechend das Recht, bei Zahlungsunfähigkeit der Hypothekarnehmenden die Liegenschaft zwangsverwerten zu lassen. Dieses Recht wird Grundpfandrecht genannt und entsteht, indem das Grundpfandrecht im Grundbuch eingetragen und mit einem konkreten Betrag (Kapital- oder Maximalhypothek) verknüpft wird.
Das Grundbuchwesen ist in der Schweiz kantonal geregelt, weshalb sich Abläufe und Kosten stark unterscheiden können. Die Erstellungskosten für einen Schuldbrief setzen sich zusammen aus: