Wir nutzen Cookies, um die Website benutzerfreundlich, sicher und effektiv zu gestalten. Cookies dienen der Erhebung von Informationen über die Nutzung von Websites. Weitere Informationen: Hinweise zum Datenschutz

hypothek-erhoehen

Hypothek erhöhen. Was gilt es zu beachten?

Das Wichtigste in Kürze
Eine Hypothek kann etwa für einen Umbau aufgestockt werden, sofern die Tragbarkeit, die Belehnung und der Wert der Immobilie dies zulassen. Hypothekaranbieter sind tendenziell zurückhaltend und prüfen eine Erhöhung genau.

Wann ist die Erhöhung einer Hypothek sinnvoll?

Eine Erhöhung der Hypothek ist sinnvoll, wenn Sie eine grössere Renovation oder einen Umbau planen, um den Wert Ihrer Immobilie zu steigern. Sie kann auch eine Option sein, um das Eigenheim zu erhalten, ohne es verkaufen zu müssen. Es ist jedoch wichtig, sicher-zustellen, dass die Erhöhung finanziell tragbar ist, innerhalb der Belehnungsgrenze von 80% liegt und der Hypothekargeber den Wert der Immobilie entsprechend schätzt.

Hypothek aufstocken für Umbau und Renovationen.

Die Aufstockung einer Hypothek für Umbauten und Renovationen kann sinnvoll sein, um den Wert der Immobilie zu steigern und notwendige Arbeiten zu finanzieren. Die Kreditgeber prüfen dabei die Tragbarkeit, die Belehnung und den Wert der Liegenschaft. Ein gut geplanter Umbau kann den Immobilienwert erhöhen und langfristig erhalten. Es ist jedoch wichtig, frühzeitig die Finanzierungsmöglichkeiten zu prüfen, da Hypothekaranbieter oft konservativ bewerten. Speziell für energetische Sanierungen von Liegenschaften bieten viele Kreditgeber spezielle Hypothekarprodukte mit vorteilhaften Konditionen an. Es lohnt sich diese Angebote zu prüfen und zu vergleichen.

Hypothek aufstocken für private Zwecke.

Die Aufstockung einer Hypothek für private Zwecke, wie z. B. für unvorhergesehene Ausgaben oder zur finanziellen Absicherung im Alter, kann eine Möglichkeit sein, auf Kapital zuzugreifen, ohne die Immobilie verkaufen zu müssen. Banken prüfen dabei die Tragbarkeit, die Belehnung und den Wert der Immobilie. Oft sind Hypothekarerhöhungen für private Zwecke nur im Rahmen einer ersten Hypothek möglich. Dabei sollten Sie sicherstellen, dass die zusätzlichen Schulden auch langfristig tragbar sind, insbesondere wenn sich die Zinslast erhöht oder sich Ihre Einkommenssituation verändert. Eine frühzeitige Planung und Beratung sind hierbei entscheidend.

Hypothek erhöhen für Zweitwohnung.

Die Erhöhung einer Hypothek für den Kauf oder Ausbau einer Zweitwohnung ist grundsätzlich möglich. Kreditgeber prüfen die Tragbarkeit der zusätzlichen Schulden sowie den Wert der Immobilie. Allerdings stellen Hypothekaranbieter bei Zweitwohnungen in der Regel strengere Anforderungen an die Belehnung und den Eigenkapitalanteil, da diese als riskanter gelten. Eine frühzeitige Beratung und eine detaillierte Finanzplanung sind daher ratsam, um sicherzustellen, dass die zusätzlichen Kosten tragbar sind und die Bank den Kredit gewährt.

Unser Tipp
Vorausplanen und Wert steigern.

Frühzeitige Planung ist entscheidend, um den Wert Ihrer Immobilie zu steigern und Finanzierungspotenzial zu schaffen. Eine sorgfältige Vorbereitung hilft, unerwartete Probleme zu vermeiden und die besten Konditionen für eine Hypothekenerhöhung zu sichern.

Kontakt & Beratung. Jetzt die passende Hypothek finden.

MoneyPark hilft Ihnen, die passende Hypothek zu finden – unabhängig und persönlich. Wir berücksichtigen nicht nur attraktive Konditionen, sondern auch Ihre Vorsorge- und Steuersituation.

Was andere Interessierte wissen wollten.

Unsere Hypothekarspezialisten und -spezialistinnen geben Einblick in eine Auswahl häufig diskutierter Fragen. Stellen auch Sie uns Ihre Frage. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sandra L. (63), Kloten

Ich werde in ein paar Jahren pensioniert. Kann ich meine Hypothek noch erhöhen?

Auch wenn Sie in ein paar Jahren pensioniert werden, ist es unter Umständen möglich, die Hypothek zu erhöhen. Allerdings prüfen Hypothekargeber, ob die zusätzliche Belastung auch nach der Pensionierung, wenn das Einkommen geringer ist, tragbar ist. Besonders für Rentnerinnen und Rentner gelten strengere Anforderungen, wie eine maximale Belehnung von 65% des Immobilienwerts. Eine frühzeitige Planung ist wichtig.

original

Luanah Lehmann

Expertin Immobilien

Sali A. (37), Kreuzlingen

Kann ich meine Hypothek aufstocken, um ein Auto zu kaufen?

Das wäre eine Zweckentfremdung von Hypothekargeldern, welche für Wohneigentum vorgesehen sind. Ein Auto ist ein Konsumgut, welches in der Regel schnell an Wert verliert und daher kaum belehnt werden kann. Für den Kauf eines Autos werden deshalb Leasing- oder Konsumkredite verwendet, die innert viel kürzerer Zeit zurückbezahlt werden müssen als eine Hypothek, welche durch den Gegenwert der Immobilie auf eine lange Zeit abgesichert wird.

original

Alessio Faina

Marktverantwortlicher Finanzierungen & Immobilien

Die aktuell attraktivsten Hypothekarzinssätze.

SARON-Hypothek ab*

0.65%

Festhypothek 10 Jahre ab

1.37%

Festhypothek 5 Jahre ab

1.03%
* Der hier gezeigte Wert für eine Saron-Hypothek setzt sich aus dem aktuellen SARON (Swiss Average Rate Overnight) und der individuellen Marge des Hypothekaranbieters zusammen. Generell sind die angezeigten Zinssätze aktuelle Topkonditionen. Ihr persönlicher Zinssatz kann aufgrund von Belehnung, Tragbarkeit, Hypothekarvolumen und Objektstandort abweichen.