Um herauszufinden, welche Wohnträume die hiesige Bevölkerung hat, haben MoneyPark und alaCasa.ch über 900 Einwohner der Schweiz befragt.
So möchten die Schweizer leben – die wichtigsten Erkenntnisse der Wohntraumstudie 2016/2017
- Die meisten Schweizer möchten am liebsten in der Agglomeration oder am Stadtrand leben. Das Leben im Stadtzentrum finden besonders die Jungen attraktiv, während es viele Ältere aufs Land zieht.
- Bezüglich Wohnumgebung ist es den Befragten am wichtigsten, naturnah zu wohnen – am liebsten mit Seesicht. Ebenfalls wichtig ist ihnen die die Nähe zur Arbeit, zur Familie und zu Einkaufsmöglichkeiten.
- Der beliebteste Immobilientyp der Schweizer ist das Einfamilienhaus. Während mehr als 50% der Wohneigentümer in ihrem Lieblings-Immobilientyp leben, sind es bei den Mietern nur deren 16%.
- Das wichtigste Zimmer der Schweizer ist das Wohnzimmer. Wenn sie ihrem Zuhause ein weiteres Zimmer anfügen könnten, würden sich die meisten für einen Wintergarten entscheiden.
- Ein Drittel der Schweizer nutzt Apps zur Steuerung von Hauskomponenten bzw. der Heimelektronik.
- Am liebsten würden die Schweizer mit Erdsonden-Wärmepumpen heizen. Öl, Gas oder Kohle sind out.
- Jeder fünfte Schweizer hat seinen Wohntraum bereits erfüllt. Unter den Wohneigentümern lebt ein Drittel im Traumhaus bzw. der Traumwohnung.